Mein Laufkalender für den Sommer

Geschrieben am 2025-06-05

Manchmal wundere ich mich schon wie die Termine der Läufe zustande kommen. Wenn ich Anfang des Jahres meine grobe Laufplanung aufstelle, dann merke ich immer: im Juli gibt es viele Läufe, bei denen ich gerne mitlaufe, im Juni und August dagegen ist kaum etwas los.

Für den August verstehe ich ja noch, dass zu viele Läufer gerade Urlaub machen und die Veranstalter diesen Monat deswegen meiden. Aber wieso hat es im Juni keine Läufe in meiner Region? Dass es am Wetter liegt, kann ich mir kaum vorstellen: den ganzen Winter über gibt es auch Läufe und ich finde gerade im Juni sind oft super Temperaturen zum Laufen um die 20 °C.

Meine nächsten Läufe

Sportscheck Run MUC (6. Juli)

Dies war mein erster Laufwettbewerb überhaupt. Es war 2004 oder 2005, der Lauf hieß damals noch Stadtlauf München. Mit Kommilitonen habe ich mich zum Halbmarathon angemeldet. Der Lauf ist so für mich jedes Jahr wieder eine kleine Erinnerung an meine Laufanfänge.

Lauf 10 (12. Juli)

Dieses Jahr meine dritte Teilnahme an diesem Lauf. Eine tolle Aktion der Abendschau im Bayerischen Fernsehen. In zehn Wochen werden Laufanfänger vorbereitet einen 10-km-Lauf bewältigen zu können. Der Abschluss findet wie jedes Jahr in Wolnzach statt. Ganz toll wie die Einwohner dort am Rand der Laufstrecke für Stimmung sorgen und den Läufern bei den teilweise recht warmen Temperaturen auch mit ihrem Gartenschlauch zu etwas Erfrischung verhelfen. Im Anschluss an den Lauf kann man es sich dann noch immer auf dem Marktfest stärken und gesellig zusammen sitzen.

Blutenburglauf (20. Juli)

Ein Lauf quasi auf meine Hausstrecke, das kann ich mir doch auch nicht entgehen lassen. Die Strecke führt mit viel Schatten entlang der Würm und ist einfach eine schöne Strecke.

Rückenwindlauf (27. Juli)

Letztes Jahr bin ich das erste mal den Rückenwindlauf in Garching gelaufen. Es ist eine schöne Strecke, die zweimal vom Business Campus in Garching zum Garchinger See, um diesen herum und zurück führt. Letztes Jahr war es sehr heiß bei diesem Lauf. Mal sehen was das Wetter dieses Jahr sagt.

3MUC Volksdistanz (23. August)

Die Anmeldung beim 3MUC war eine sehr spontane Idee. Ich kann schwimmen, radeln und laufen, warum also nicht mal versuchen alles drei in einem Wettbewerb zu tun. Ich habe kein besonderes Ziel und auch kein besonderes Training drauf, vielmehr will ich mir einfach mal anschauen wie ein Triathlon so abläuft.

SwimRun (14. September)

Ein weiteres Experiment auf das ich mich diesen Sommer einlasse ist der SwimRun der SG Poing. Ein SwimRun ist dabei kein Triathlon ohne Fahrrad, sondern ein Wettbewerb bei dem man mit der gleichen Ausrüstung schwimmt wie auch läuft. Das heißt es findet kein Welchsel von Kleidung oder Schuhen statt. Der Neo bleibt auch beim Laufen an, geschwommen wird in Laufschuhen.

Seenlandmarathon (21. September)

Wieder mal ein Versuch an einem Marathon. Dieses mal am Brombachsee. Gehört habe ich von dem Lauf auch schon die letzten Jahre und die Bilder haben mich sehr angesprochen. Dieses Jahr wird aber meine erste Teilnahme dort sein.